Der
Kunststoffspritzguss
für
die
Bedürfnisse
der
Industrie
wird
ergänzt
durch
die
Montage
von
Baugruppen,
das
Ultraschalschweißen
und
den
Aufdruck.
Wir
verfügen
über
zwei
Spritzgußwerke,
die
derzeit
mit
24
Spritzgießmaschinen
mit
Schließkräften
von
50
bis
570
t
ausgestattet
sind.
Unser
eigener
Werkzeugbau
und
ein
eigenes
Messlabor,
ergänzt
durch
unsere
eigenen
Entwicklungs-
und
Konstruktionslösungen,
ermöglichen
es
uns,
Ihnen
einen
hochwertigen
und
wettbewerbsfähigen
Service
mit
dem
notwendigen
technischen
Support,
einer
schnellen Reaktionsfähigkeit und einer kontrollierten Qualität anzubieten.
© 2018 Makop d.o.o. All rights reserved.
Ultraschallschweißen
von Kunststoffprodukten
Das
Ultraschallschweißen
von
Kunststoffen
ist
ein
industrieller
Prozess,
bei
dem
zwei
Kunststoffverbundteile
mit
Hochfrequenzschall
zusammengeschweißt
werden.
Die
Schallquelle
ist
eine
maßgeschneiderte
Sonotrode
aus
Stahl,
die
die
Schwingungen
auf
einen
der
Verbundteile
überträgt,
dieser
leitet
dann
die
Schwingungen
bis
zur
Schweißnaht
der
beiden
Teile
weiter.
Die
Reibung
zwischen
den
beiden
Komponenten
bewirkt,
dass
beide
Komponenten
lokal
schmelzen
und
miteinander
verbunden
werden.
Die
Schweißnaht
beider
Komponenten
ist
beständig
und
sehr
stabil.
Das
Verfahren
wird
verwendet,
um
größere
Mengen
kleinerer
Stücke
miteinander
zu
verbinden,
bei
denen
die
Verwendung
von
Schrauben oder Leim unzweckmäßig, ungeeignet oder sogar unmöglich wäre.
Bildergalerie